Jan Gutowski - Ich möchte meine Fähigkeiten und 
Stärken als parteiloser Bürgermeister für die 
Gemeinde Reichshof einsetzen.

Liebe Reichshoferinnen und Reichshofer,

ich bin dankbar für das große Vertrauen, das Sie mir mit Ihrer Stimme geschenkt haben.
Danke für Ihre Unterstützung, für die vielen Gespräche, guten Wünsche und herzlichen Gratulationen, die mich erreicht haben!

Dieser Erfolg zeigt, was wir gemeinsam bewegen können.
Ich freue mich auf die kommenden Jahre als parteiloser Bürgermeister für Reichshof – auf Begegnungen, Austausch, gemeinsames Anpacken und auf alles, was wir für unsere Gemeinde erreichen werden.

Lassen Sie uns diesen Weg Seite an Seite gehen. Für Reichshof. Für uns alle.

Ihr
Jan Gutowski


106 Orte

Gemeinsam

Für die Probleme in Reichshof: Umweltschutz, Bürokratieabbau, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Verbesserung der Infrastruktur und Perspektiven auch für unsere Jugend.

100 %

Transparent

Die Nähe und Transparenz zu den Bürgerinnen und Bürgern ist für mich von großer Bedeutung.

100 %

Unabhängig

Politik ist mir wichtig. Ich trete als unabhängiger Bürgermeisterkandidat an, und bin damit neutral gegenüber den Parteien, mit denen ich die besten Lösungen für Reichshof finden will.

100 %

Für Reichshof

Seit meiner Geburt bin ich in Reichshof verwurzelt. Aus diesem Grund liegt mir unsere Gemeinde besonders am Herzen.

Ich bin davon überzeugt, dass Politik im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet werden muss – und nicht über ihre Köpfe hinweg.

ich fest davon überzeugt bin, dass Politik im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet werden muss – und nicht über ihre Köpfe hinweg. Welche Möglichkeiten ein Bürgermeister dazu hat, erfahren Sie über den Button „Aufgaben eines Bürgermeisters“.

Mein Anspruch ist es, als Bürgermeister parteilos, unabhängig und ausschließlich im Interesse der Reichshoferinnen und Reichshofer zu handeln.

Bürgerinformationsportal

Ich möchte Sie einladen, sich direkt und unkompliziert über die Arbeit des Gemeinderates und seiner Ausschüsse zu informieren und an öffentlichen Sitzungen teilzunehmen.

Im Bürgerinformationsportal finden Sie:
– Termine und Tagesordnungen aktueller und vergangener Sitzungen
– Vorlagen, Beschlüsse und öffentliche Niederschriften
– Informationen zu Ratsmitgliedern und Ausschüssen

So können Sie sich jederzeit einen Überblick über die Themen verschaffen, die unsere Gemeinde bewegen.