
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche sollen in unserer dörflichen Gemeinde regelmäßig einbezogen und ihre Stimme gehört werden, um ihnen langfristig Perspektiven in den Bereichen Freizeit, Bildung und Beruf zu bieten.
Eine starke Gesellschaft besteht auch aus selbstbewussten und involvierten Kindern und Jugendlichen. Ich möchte der jungen Generation eine Stimme geben und ihnen weitreichende Perspektiven ermöglichen.
Hierzu möchte ich mich als Bürgermeister verstärkt in Vereinen, Schulen und Jugendeinrichtungen den Fragen und Anregungen unserer Kinder und Jugendlichen stellen.
Ein Treffpunkt für Jugendliche – Mein Engagement für mehr Raum und Austausch
Der Wunsch vieler Jugendlicher nach einem sicheren und für sie auch ohne größeren Aufwand erreichbaren Treffpunkt ist deutlich geworden. Viele junge Menschen suchen nach Orten, an denen sie sich mit Gleichaltrigen austauschen, ihre Freizeit gestalten und einfach miteinander sein können.
Ich nehme diesen Wunsch ernst und werde mich aktiv dafür einsetzen, dass Jugendliche in unserer Region Rückzugsorte bekommen, die sowohl ein Ort der Begegnung als auch der Entfaltung bieten.
Ein gelungenes Beispiel für ein solches Konzept ist das „Freestyle“ in Eckenhagen, das als Modell dienen könnte. Es bietet Jugendlichen nicht nur einen Raum, um sich zu treffen, sondern auch die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und sich als Teil einer Gemeinschaft zu erleben.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam ein solches Angebot für die Jugendlichen vor Ort schaffen können. Es ist an der Zeit, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Kinder- & Jugendparlament
Mein Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mehr Mitspracherecht in der Gemeinde einzuräumen. Daher möchte ich ein Kinder- und Jugendparlament einrichten, welches in Rats-/Ausschussitzungen Recht auf Gehör haben soll. Dies soll auch das Demokratieverständnis der Kinder und Jugendlichen stärken und ihnen helfen zu verstehen, wie in der Politik Entscheidungen getroffen werden.