
Infrastruktur
Mein Ziel ist es, ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der den demografischen Wandel berücksichtigt, sowie gut erreichbare Erholungs- und Geschäftsräume im Gemeindegebiet zur Verfügung zu stellen.
Wohnraum
Zentral gelegener und bezahlbarer Wohnraum für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder das Haus mit Garten für junge Familien. Dabei ist es von großer Bedeutung, im Einklang mit den Anforderungen an den Umweltschutz sparsam mit unseren Flächen umzugehen und gleichzeitig Lebensräume mit einem hohen Wohlfühlfaktor zu gestalten.
Mobilitätskonzept
Ein umfassendes Mobilitätskonzept wird es ermöglichen, aus verschiedenen Planungs- und Rechtsbereichen konkrete Lösungsansätze für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung zu entwickeln. Die Gestaltung von Wegen und Plätzen soll langfristig ein harmonisches Nebeneinander von Fußgängern, Radfahrern und motorisierten Verkehrsteilnehmern, einschließlich der Eisenbahn, ermöglichen. Zudem sollten im gesamten Gemeindegebiet Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Verleihstationen für E-Bikes zur Verfügung stehen.
Öffentliche Personennahverkehr
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) muss in bestimmten Bereichen besser abgestimmt werden, um Anreize zu schaffen, das Auto weniger zu nutzen. Auch andere Einrichtungen, wie der Bürgerbus und beispielsweise Monti, sollten in diese Planungen einbezogen werden.